Als Autorin habe ich seit 2004 zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte veröffentlicht. Die Thematik und die Stimmung meiner kürzeren Texte sind sehr unterschiedlich und reichen von nachdenklicher Lyrik bis zu heiteren und absurden Texten über Erotik, Liebe und Freundschaft.
Mein Anliegen ist es, die Leser*innen zu unterhalten und zum Nachdenken anzuregen; ich möchte sie berühren, amüsieren und auf eine spannende Fantasiereise mitnehmen. Des Öfteren spiele ich auch mit Klischees und Vorurteilen, um – so hoffe ich – auf eine humorvolle und lockere Art einige Schubladen zu öffnen.
Besonders interessieren mich die Facetten zwischen Liebe und Freundschaft, zwischen erotischer Anziehung und tiefer innerer Verbundenheit – sowie das Menschliche und Zwischenmenschliche im Allgemeinen.
Sabine Brandl, geboren 1977 in München, hat das Studium Angewandte Sozial- und Bildungswissenschaften (MA) sowie ein Fernstudium als Lehrkraft für Deutsch als Fremdsprache absolviert. Seit vielen Jahren unterrichtet sie junge Flüchtlinge und Migrant:innen. Literarisch interessieren sie insbesondere die Schattierungen zwischen Liebe und Freundschaft, erotischer Anziehung und tiefer innerer Verbundenheit sowie das Menschliche und Zwischenmenschliche im Allgemeinen. Außerdem beschäftigt sie sich gerne humorvoll mit Klischees und Vorurteilen, um einige Schubladen zu öffnen und damit ein positives Zeichen für die Vielfalt zu setzen. Sie hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Kurzgeschichten und Gedichte in Anthologien und Zeitschriften veröffentlicht. Zudem arbeitet sie als Herausgeberin für verschiedene Buchprojekte. Sie ist Organisatorin der queerwriters muc und des Queer Book Day in München.
Alle Bücher erzählen eine lesbische Liebesgeschichte, jeweils unterschiedlich stark mit dramatischen und heiteren Elementen versehen.
Die Anthologie »Uferlos« vereint je 14 meiner lesbischen Kurzgeschichten und Gedichte.